Wer sind wir?
Die Fachbereichsvertretung vertriit alle Jurastudierenden im Studierendenrat (StuRa), in dem alle Fachbereich der verschiedenen Fakultäten (z.B. Medizin, Biologie, …) vertreten sind. Dazu kommen noch die Vertreter einiger politischer Inititativen.
Der StuRa ist das gesetzgebende Organ der verfassten Studierendenfachschaft (VS) und demokratisch organisiert (die Uni-Wahlen finden immer gegen Ende des Sommersemesters statt).
Während des Semesters finden wöchentliche Fachbereichssitzungen statt. Dazu kommen wir abends in der Uni zusammen und diskutieren aktuelle Themen bei Snacks, Getränken und guter Laune. Alle Jurastudierenden sind herzlich eingeladen. Unsere Sitzungen finden im Wintersemester 2025/26 immer montags um 20 Uhr s.t. im Raum 02 017 (Raum direkt neben dem Fachschaftsbüro) in der Werthmannstraße 4 statt.

Fachbereichsvertretung WiSe 2025/26 und SoSe 2026: Pia Sieburg, Linus Grun,
Tobias O., Simon Allert, Milla Basic, Taila Keßler, Theresa Thönes,
Marlene Wittzack, Clara Helmers, Andreas Schmidt-Kessel und Lara Plischek
Wir, die gewählten Vertreter*innen des Fachbereichs sind bei allen Abstimmungen im StuRa an unser imperatives Mandat gebunden. Das bedeutet, dass wir so abstimmen müssen, wie es auf der Fachbereichssitzung beschlossen wird. Im Fachbereich ist jede*r eingeschriebene Jurastudent*in stimmberechtigt. Du kannst also einfach zu unseren Sitzungen kommen und mitentscheiden. Hier berichten wir Dir von den Anträgen, die im StuRa behandelt und eingebracht wurden, und stellen diese zur Abstimmung.
Darüber hinaus werden auch Finanz- oder sonstige Unterstützungsanträge, die nur den Fachbereich Jura betreffen, besprochen und abgestimmt. Dem Fachbereich stehen verschiedene Gelder zur Verfügung, der zur Unterstützung von studienfördernden Initiativen bestimmt ist. So kannst Du direkt mitentscheiden, was an unserer Fakultät gefördert wird und was nicht. Anträge für den Fachbereichstopf bitte an jura@stura.uni-freiburg.de und Anträge für den SVB-Topf bitte ans Dekanat monika.blasy@jura.uni-freiburg.de .
Die Tagesordnung der nächsten Sitzung und Protokolle vergangener Sitzungen und weitere Informationen zum Fachbereich findest du auf der Website der Fachbereichsvertretung. Die Tagesordnung wir jeweils am Sitzungstag spätestens um 12 Uhr s.t. veröffentlicht.
Wie werden wir gewählt?
Unsere Wahlen finden einmal im Jahr statt: Bei den zentralen Universitäts- und StuRa-Wahlen im Sommer werden bis zu elf Vertreter*innen gewählt.
Dabei ist der*diejenige, der*die mit den meisten Stimmen aus der Wahl hervorgegangen ist, der*die sogenannte Fachbereichsvertreter*in. Mit dieser Position ist man üblicherweise zugleich Mitglied der Fachschaft (im engeren Sinne).
Die anderen sind Vertreter*innen des*der Fachbereichsvertreters*in. In der Praxis wird die Arbeit innerhalb der Fachbereichsvertretung gleichmäßig untereinander aufgeteilt und es gibt kein Rangverhältnis.