Was ist das?
Die Bücherbörse ist ein Markt für den An- und Verkauf von Fachbüchern jeglicher Art. Studierende, die bestimmte Fachbücher nicht mehr benötigen, können diese über die Bücherbörse der Fachschaft verkaufen. Da es sich in den meisten Fällen um gebrauchte Bücher handelt, ist es eine gute Möglichkeit, um Bücher günstig zu erwerben.
Die Bücherbörse befindet sich im Fachschaftsbüro in der Werthmannstraße 4. Ihr könnt während des Fachschaftsdienst gerne vorbeikommen und euch die Bücher anschauen oder selber Bücher, die ihr nicht mehr benötigt abgeben.
Kauf
Kommt gerne zu Fachschaftsdienstzeiten ins Fachschaftsbüro und schaut euch an, welche Bücher wir im Bestand haben. Grundsätzlich haben wir Lehrbücher und einige Gesetzbücher und Kommentare.
Verkauf
Studierende, die ihre Bücher über die Bücherbörse verkaufen möchten, legen den Verkaufspreis selbst fest. Ihr setzt mit der Fachschaft einen Vertrag auf, der eine Gültigkeit von einem Jahr hat. Wird euer Buch in der Bücherbörse erworben, so überweisen wir euch den Kaufpreis. Sofern ihr euren Vertrag nicht verlängert, geht das Buch nach einem Jahr an die Fachschaft über, sodass die Einnahmen auch nicht mehr an euch, sondern in die Fachschaftskasse fließen. Bitte berücksichtigt, dass wir uns vorbehalten, nicht alle angebotenen Bücher in den Bestand der Bücherbörse aufzunehmen. Wir nehmen grundsätzlich keine Lehrbücher an, die älter als 2021 und keine Gesetzestexte, die älter als 2023 sind.