Schön, dass Du auf unsere Seite gefunden hast. Als Fachschaft und Studierendenvertretung sind wir darum bemüht, dass Du die Fakultät kennenlernst, und Dich in Uni, Stadt und Umgebung schnell zurechtfindest. Du kannst dich mit allen Fragen rund ums Studium, die Stadt und den Alltag in Freiburg bei uns per Mail (fachschaft@jura.uni-freiburg.de) melden.
Dein Studium steht noch bevor oder Du hast Dich noch nicht für Freiburg entschieden? Unter Studieninteressierte findest du Infos zur Fakultät, dem Studienverlauf und der Bewerbung. Die rechtswissenschaftliche Fakultät stellt hier alle aktuellen Infos zum Wintersemester 2025/26 zur Verfügung.
Wenn die Bewerbung erledigt ist und Du für Freiburg einen Zulassungsbescheid erhalten hast, informieren wir Dich auf dieser Seite unter Studienanfänger*innen über die nächsten Schritte. Wie läuft die Immatrikulation und die Anmeldung für Veranstaltungen ab? Ebenfalls sind hier unsere Angebote für Dich als Ersti aufgeführt, z.B. die Ersti-Woche und Tutorate.
Die Ersti-Woche findet dieses Jahr vom 06.10-10.10.2025 statt!
Unter Alltag im Studium findest Du Inspirationen, was Dich neben Vorlesungen in Freiburg erwarten kann. Vielleicht möchtest Du Dich in einer Hochschulgruppe engagieren oder Dich zieht es am Wochenende spontan in den Schwarzwald.
Für Studienortwechsler*innen haben wir darüber hinaus noch einige Informationen, die Du im entsprechenden Tab findest.
Bitte informiere dich auch auf der Homepage der rechtswissenschaftlichen Fakultät (https://uni-freiburg.de/jura/) und beachte hier insbesondere die Informationen für Erstsemester.
Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit per E-Mail fachschaft@jura.uni-freiburg.de uns wenden.
Further information for international students can be found here.
Austausch mit anderen Erstis des Wintersemesters 2025/26
Du möchtest dich schon vor Semesterbeginn mit deinen zukünftigen Kommiliton*innen austauschen und während des Semesters in Kontakt mit anderen Erstis stehen? Dazu haben wir eine Gruppe erstellt, Tritt einfach über den Link bei:
Ersti-Heft 2025
Das Ersti-Heft befindet sich aktuell noch in Arbeit, wird euch aber vor Studienbeginn per Post zugesandt und dann auch hier digital zur Verfügung gestellt.
Immatrikulation
Die Immatrikulationsfrist entnimmst du deinem Zulassungsbescheid, diese solltest du nicht verpassen!
Alle weiteren Informationen findest hier:
▷ https://www.studium.uni-freiburg.de/de/studierendenservices/immatrikulation
Nach der Immatrikulation steht noch einiges anderes an. Beispielsweise musst du den Semesterbeitrag bezahlen und dich anschließend z.B. bei HISinOne und Ilias anmelden. Aber keine Angst, die Zugangsdaten dafür bekommst du zugesendet, wenn du dich erfolgreich immatrikuliert hast, und für den Durchblick bei der Handhabung der Systeme haben wir dir unten ein paar Tutorials verlinkt.
Ilias und HISinOne
Die Zugangsdaten werden per Post an alle Erstis und Studienwechsler versendet!
Nicht nur für den Studienbeginn, sondern auch während des gesamten Studiums werden die Plattformen ILIAS und HISinOne eine zentrale Rolle spielen. HISinOne dient vor allem dazu, sich für Kurse jeglicher Art anzumelden. Zudem kannst du dir dort deinen persönlichen Stundenplan, die Notenübersicht und wichtige Dokumente wie die Immatrikulationsbescheinigung herunterladen.
ILIAS benutzen Dozentinnen und Dozenten, um vorlesungsbegleitende Materialien hochzuladen. Das können bspw. die Folien der Präsentation, aber auch Zusatzmaterial sein.
1. HISinOne
Wenn du deinen Account bereits aktiviert hast, kannst du dich für die Veranstaltungen anmelden: In der Leiste oben gibt es das Feld ‚Mein Studium‘. Halte die Maus auf das Feld und klicke auf ‚Studienplaner mit Modulplan‘, um dich für Veranstaltungen anzumelden. Nun solltest du eine lange Tabelle mit allen möglichen Jura Veranstaltungen finden. Wenn du bei der entsprechenden Veranstaltung ein beiges Feld mit einer Tür und dem Wort ‚belegen‘ findest, kannst du dich für diese Veranstaltung anmelden. Falls eine Veranstaltung, wie bspw. Arbeitsgemeinschaften, aus verschiedenen Gruppen besteht, kannst du dich unter Gruppen/Termine für die Gruppe deiner Wahl anmelden.
Unter Mein Studium > Meine Belegungen und Prüfungsanmeldungen findest du eine Übersicht für alle Veranstaltungen, für die du dich bereits angemeldet hast.
Wenn du eine Veranstaltung partout nicht findest, kannst du sie unter Studienangebot > Veranstaltung suchen gezielt suchen.
Eine detailreichere Anleitung über die Benutzung für HISinOne findest du hier.
2. ILIAS
Um deine entsprechenden Kurse zu finden, klickst du in der oberen Leiste auf Magazin > Magazin – Einstiegsseite. Auf der sich öffnenden Seite klickst du auf ‚Lehrveranstaltungen im WS 2025/2026‘. Anschließend wählst du Rechtwissenschaftliche Fakultät aus. Nun siehst du eine Übersicht über die verschiedenen Kategorien, in denen die Arbeitsgemeinschaften und Vorlesungen zu finden sind. Die meisten Kurse sind mit Hilfe eines Passwortes geschützt. In den ersten Vorlesungen werden deine Professorinnen und Professoren dir die Passwörter nennen, damit du den Zugang zu den Materialien erhältst.
Für weitere und ausführlichere Erklärungen kannst du dir auf ILIAS Tutorials anschauen. Diese findest du hier.
Tutorate
Wie jedes Jahr gibt es das Angebot von Seite der Studierenden, als Erstsemestler*in ein Tutorat zu belegen. Diese sind dazu gedacht, mit älteren Jurastudent*innen in Kontakt zu treten und von ihnen als Tutor*in / Ansprechpartner*in während der ersten Wochen deines Studiums begleitet zu werden.
Hier wird dir nicht nur Raum geboten, alle Fragen rund ums Studium zu stellen, sondern dir wird z.B. die Uni, das Studienleben und der bekannte Gutachtenstil zum Lösen von Fällen etwas nähergebracht und u.a. anhand persönlicher Erfahrungen vermittelt. Zudem kannst du innerhalb deines Tutorats weitere Bekanntschaften/ Freundschaften schließen und ihr euch auch untereinander austauschen.
Die Tutoratsleiter*innen sind Jurastudierende, die bereits ihre Zwischenprüfung bestanden haben und sich freiwillig engagieren, um den Erstsemestler*innen einen leichten Studienstart zu ermöglichen.
Ersti-Woche 2025
Hier findet ihr in Kürze die Aktivitäten während der Ersti-Woche vom 06.10.-10.10.2025…